April 7, 2025

Talent Acquisition Mastery — Unser vollständiger Karriereleitfaden für Talentakquisitionsmanager in der Schweiz

Ein Talent Acquisition Manager ist darauf spezialisiert, Top-Talente zu rekrutieren, Rekrutierungsstrategien zu überwachen und das Employer Branding aufzubauen. Sie arbeiten mit Personalchefs zusammen, verwalten Rekrutierungskennzahlen und passen sich an technologische Fortschritte wie KI an. Um erfolgreich zu sein, sind Zertifizierungen, Mehrsprachigkeit und strategisches Denken unerlässlich.

Blog Img

Was ist die Aufgabe von Talent Acquisition Managern?

Lass uns zuerst klarstellen, da es oft zu Verwirrung führt:

EIN Manager für Talentakquise ist spezialisiert auf die Rekrutierung und Einstellung neuer Mitarbeiter. Das ist im Gegensatz zu einem Personalleiter, wer neben der Rekrutierung auch für ein breiteres Spektrum an HR-Funktionen verantwortlich ist (siehe dazu unseren Blogbeitrag).

Wir stellen uns das vor: A The Talent Acquisition Manager is responsible for the personal department, as lead generation for the sales. Your main task is within to develop and to supervision the talent gewinning strategy of the company. Dazu gehören

  • Konzeption und Umsetzung der Rekrutierungsplanung,
  • Definition von Einstellungszielen,
  • and introduction of the bewertungsverfahren.

Sie haben die Aufgabe, Kandidaten mit hohem Potenzial mithilfe verschiedener Beschaffungsmethoden wie Jobbörsen, sozialen Netzwerken und Mitarbeiterempfehlungen zu identifizieren.

Zu Ihrer Rolle gehört auch die Verwaltung des gesamten Rekrutierungsprozesses, der Folgendes umfasst:

Erstellung von Stellenbeschreibungen, Veröffentlichung von Stellenausschreibungen, Überwachung von Lebensläufen, Durchführung von Vorstellungsgesprächen und Aushandlung von Arbeitsverträgen.

Was erwartet Sie bei der Talentgewinnung?

Sie arbeiten eng mit Personalchefs zusammen, um deren Personalbedarf zu verstehen und sicherzustellen, dass dieser rechtzeitig erfüllt wird.

Darüber hinaus sind Sie dafür verantwortlich, enge Beziehungen zu potenziellen Kandidaten aufzubauen und eine Talentpipeline für zukünftige Einstellungsbedürfnisse zu gewährleisten. Sie überwachen auch wichtige Einstellungskennzahlen, um die Effektivität der Rekrutierungsstrategie zu evaluieren und die entsprechenden Anpassungen vorzunehmen. Desweiteren leiten sie Employer Branding-Initiativen (später mehr dazu), um das Unternehmen zum Jobanbieter der Wahl zu machen. Dazu gehört die Zusammenarbeit mit Marketingteams, um überzeugende Stellenausschreibungen zu erstellen, die Top-Talente anzuspornen.

Was sind die Mythen über die Talentgewinnung?

1. Mythos: Der Job ist einfach, weil die Leute immer nach Arbeit suchen - Das könnte nicht weiter von der Wahrheit entfernt sein. Wir befinden uns derzeit (2024) in einem Bärenmarkt der Rekrutierung. She as work by the work and all to win talents, was for many companies after the pandemie a challenge.

2. Mythos: Konzentriert sich nur auf lokale Talente: Ein weiterer Mythos besagt, dass sich Talent Acquisition Manager in der Schweiz hauptsächlich darauf konzentrieren, lokale Schweizer Talente einzustellen. In Wirklichkeit sind viele aufgrund der vielfältigen, internationalen Belegschaft der Schweiz und der Präsenz multinationaler Unternehmen bei der globalen Talentakquise tätig.

3. Mythos: Allsome responsibility for einstellungsentscheidungen: Es wird oft fälschlicherweise angenommen, dass Talent Acquisition Manager das letzte Wort bei Einstellungsentscheidungen haben. Sie spielen zwar eine entscheidende Rolle im Rekrutierungsprozess, aber die endgültigen Einstellungsentscheidungen werden in der Regel in Zusammenarbeit mit den Personalverantwortlichen und anderen wichtigen Interessengruppen getroffen.

Welche Kompetenzen sind für einen Talent Acquisition Manager erforderlich?

Wir schreiben aus den Dächern:

  1. Employer Branding! : The important ability of talent akquisitions managers should be the ability to evaluation the company by the best talents for the best talents. This also are the route management and the image of the company on the work market. (Schauen Sie sich unsere anderen Blogbeiträge an, wenn Sie mehr darüber erfahren möchten.)
  2. Gute Kenntnisse in der Suche und Rekrutierung von Talenten: Strategien, Rekrutierungsprozesse und Bewerberbeurteilung mit der Fähigkeit, die besten Talente in einem wettbewerbsintensiven Markt zu finden und für Sie zu gewinnen.
  3. Fähigkeiten zur strategischen Personalplanung: Fähigkeit, Strategien zur Talentgewinnung an den langfristigen Zielen des Unternehmens, einschließlich eines Verständnisses der schweizerischen Arbeitsgesetze und Markttrends, um den zukünftigen Personalbedarf effektiv zu planen und zu erfüllen.

Welche Eigenschaften sind für einen Talent Acquisition Manager erforderlich?

  1. Mehrsprachige Kommunikationsfähigkeiten: Kenntnisse in Englisch und mindestens einer der Landessprachen der Schweiz (Deutsch, Französisch oder Italienisch) sind für eine effektive Kommunikation mit einem vielfältigen Kandidatenpool von großem Wert.
  2. Cultural Sensibility and Adaption ability: The ability, in the multiple cultural dynamics of the swiss workers and they respect to find and from different reasons and business areas.
  3. Strategisches und analytisches Denken: Starke strategische Planungsfähigkeiten, gepaart mit analytischen Fähigkeiten, um Arbeitsmarkttrends zu beurteilen und Strategien zur Talentgewinnung mit den Unternehmenszielen im Schweizer Kontext in Einklang zu bringen.

Wie sieht die Zukunft der Talentgewinnung aus?

Wir wollen nicht wie ein kaputter Rekord klingen, aber die Talentgewinnung wird wahrscheinlich stark von technologischen Fortschritten und Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt (wie so viele Karrieren) beeinflusst werden.

Es wird erwartet, dass künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen einige Aspekte des Rekrutierungsprozesses automatisiert werden, wie z. B. die Überprüfung der Lebensläufe und die ersten Bewertungen der Kandidaten.

Darüber hinaus müssen Talentakquisitionsmanager angesichts der zunehmenden Verbreitung von Telearbeit ihre Strategien anpassen, um Talente aus einem globalen Pool und virtuellen Onboarding-Prozessen anzuziehen und zu halten.

Wer hat meine Karriere als Talent Acquisition Manager begonnen?

Bist du fasziniert? Um eine Karriere als Talent Acquisition Manager in der Schweiz zu beginnen, konzentrieren Sie sich auf:

  1. Spezialisierte Ausbildung: Buy a abschluss in Personalwesen oder Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Rekrutierung oder Talentmanagement an Institutionen wie der Universität St. Gallen, der ETH Zurich oder der Universität Zurich.
  2. Recruitment oriented experience: Sammeln praktischer Erfahrung in Rollen im Personalbereich, z. B. als Rekrutierungskoordinator oder als Spezialist für Talentbeschaffung, um Fähigkeiten in den Bereichen Kandidatensuche, Vorstellungsgespräche und Employer Branding (nudge, nudge;)) zu entwickeln.
  3. Gezielte Zertifizierungen: Produir professional certifications with schwerpunkt talentgewinnung, either worldwide academic certifications as SHRM, CIPD and HRCI or suisse specific certifications, which are particularly valuable on the local labour market.
  4. Vernetzung und Engagement der Branche: Nehmen Sie aktiv teil an professionellen Netzwerkveranstaltungen, HR-Konferenzen und Workshops in der Schweiz. The exchange with industry experts and the beitritt to Swiss personalverbands can offer value contacts, views in the latest trends of talent search and potential employment opportunities. This approach can be especially in the Switzerland of advantage, where professional networks often a central role in the career development.

Wie findest du die besten Jobs bei der Talentakquise, die zu dir passen?

Inzwischen denken Sie vielleicht: „Ja, genau das will ich tun!... Aber wie bekomme ich meinen Fuß in die Tür? „Deshalb sind wir hier. We have a list of the fragtest jobs as Junior Talent Acquisition Manager in the Country. This roles offer not only competitive members, but include also extensive training programs and defined options for the professional development. Stöbern Sie in unserer Sammlung offener Stellen und nutzen Sie die Gelegenheit, wenn sie sich durch unser einzigartiges Video-Bewerbungsverfahren bewerben.

Profi-Tipp: Nutze Moonwork für deine Videobewerbungen — wir freuen uns auf deinen Weg zum Talent Acquisition Manager!